Nächste Termine  

   

achtzehn99 Akademie  

   

 

Hallenmeisterschaft 11/12 in Biblis 12.11.2011

Am Samstag den 12.11.2011 startete die erste Runde zur Hallenmeisterschaft 2011/2012. Spielstätte war die Pfaffenau-Sporthalle in Biblis. In einem sehr starken Teilnehmerfeld haben sich unsere Jüngsten mehr als achtbar aus der Affäre gezogen, und unterlagen lediglich dem sehr stark aufspielenden FC 07 Bensheim, der in dieser Verfassung auch so mancher F-Jugend Mannschaft Probleme bereitet hätte. Insgesamt waren 7 Mannschaften am Start, gespielt wurde Jeder-gegen-Jeden.

Im ersten Spiel ging es gegen die SG Hüttenfeld. Die optische Überlegenheit konnte lange nicht in Tore umgemünzt werden. Schließlich war es Sebastian der sich ein Herz fasste und sich am linken Flügel durchsetzte und mit einem Schuss mit dem Aussenrist schön vollendete.

Die Partie gegen den TV Lampertheim verlief ähnlich. Spielerisch konnten wir den Gegner dominieren, das erlösende Tor wollte aber lange Zeit nicht fallen. Dank des blitzschnellen Handelns von Collin L. und Louis gelang aber doch noch der Siegtreffer. Nachdem der Ball von einem Lampertheimer Verteidiger ins Aus befördert wurde, schaltete Collin L  am schnellsten und bediente mit einem schnellen Einroller den völlig freistehenden Louis, der keine Mühe hatte, den Ball im Tor unterzubringen.

Anschließend hatten wir es mit dem FC 07 Bensheim zu tun, der zu diesem Zeitpunkt bereits 3 Spiele gewonnen hatte bei einem Torverhältnis von 19:2. So war es auch kein Wunder, dass wir hier mit 0:4 den Kürzeren zogen. Der Gegner war, so muss man das als fairer Verlierer eingestehen, in allen Belangen überlegen, und hat auch in dieser Höhe verdient gewonnen. So behielten die Bensheimer bis zum Schluss eine blütenweiße Weste und holten aus 6 Spielen 18 Punkte.

Gegen die FSG Bensheim knüpften wir allerdings wieder nahtlos an unser tolles Spiel der anderen beiden Partien an, diesmal wollte der Ball aber einfach nicht ins Tor, so dass man sich letztlich mit einem 0:0 begnügen musste.

Souveräner konnten wir das Spiel gegen den VfR Bürstadt bestreiten, den wir mit 3:0 besiegten. Collin L., Sebastian und Collin G. waren die Torschützen.

Im abschließenden Spiel gegen die Bürstädter Eintracht wollte, wie so oft an diesem Tag, das erlösende 1:0 einfach nicht fallen. Die größte Chance hatte Nicole kurz vor Schluss, als sie freistehend den Ball nur an den Pfosten setzen konnte. Praktisch mit dem Schlusspfiff machte sie es allerdings besser und traf zum viel umjubelten 1:0, der uns den 2. Tabellenplatz hinter dem ungeschlagenen FC 07 Bensheim sicherte.

Alles in allem ein tolles Turnier. Alle Kinder waren wieder mit viel Herzblut und Eifer bei der Sache, und auch die Bilanz kann sich durchaus sehen lassen, zumal vorher erst einmal in der Halle trainiert wurde.


Ergebnisse:

SG Hüttenfeld - Tvgg Lorsch II 0:1

(Torschütze: Sebastian S.)

TV Lampertheim - Tvgg Lorsch II 0:1

(Torschütze: Louis E.)

Tvgg Lorsch II - FC 07 Bensheim 0:4

Tvgg Lorsch II - FSG Bensheim 0:0

VfR Bürstadt - Tvgg Lorsch II 0:3

(Torschützen: Collin L., Sebastian S., Collin G.)

Eintracht Bürstadt - Tvgg Lorsch II 0:1

(Torschütze: Nicole F.)


 

Freundschaftsspiel gegen FC Einhausen 29.10.2011

Am letzten Spieltag der Vorrunde haben sich unsere Jüngsten nach drei Wochen Spielpause noch mal mächtig ins Zeug gelegt. Sie besiegten den FC Einhausen verdient mit 7:0.

Nachdem man sich bei den letzten zwei Spielfesten nach einer Spieldauer von jeweils 12 Minuten stets 0:0 vom FC Einhausen trennte, gelang es uns bei einer Spieldauer von 2 x 20 Minuten mit Geduld und tollen Kombinationen die Abwehr des Gegners zu knacken und den sehr starken Torhüter zu überwinden.

Nach der ersten Halbzeit stand es trotz vieler hochkarätiger Chancen, die immer wieder durch eine hervorragende Leistung des gegnerischen Schlussmanns vereitelt wurden, nach einem schönen Tor von Collin L. 1:0 für Lorsch. Schließlich musste man dann sogar froh sein mit dieser Führung in die Pause gehen zu können, da unser Tormann Max B. kurz vor dem Pausenpfiff noch einen Elfmeter parierte.

In der zweiten Halbzeit ging es dann Schlag auf Schlag. Durch immer wieder schön herausgespielte Tore und eine schöne Einzelaktion von Cedric gelangen den Lorschern sechs weitere Tore zum Endstand von 7:0.

Besondere Freude zum Jubeln hatte Nicole, der ihr erstes Tor für den TV Lorsch gelang.

Ergebnis:

Tvgg Lorsch II – JSG Lautertal 7:0

(Torschützen: 1:0 Collin L., 2:0 Collin H., 3:0 Max H., 4:0 Collin G., 5:0 Cedric, 6:0 Nicole, 7:0 Collin L.)



Freundschaftsspiel gegen JSG Lautertal 01.10.2011

Bei strahlendem Spätsommerwetter haben unsere Jüngsten ihre bis dahin beste Leistung geboten, und die JSG Lautertal auch in dieser Höhe verdient mit 7:0 besiegt.

Den Torreigen eröffnete Louis mit einem schönen Flachschuss, nachdem sich Collin L. auf der rechten Seite durchgesetzt, und in die Mitte geflankt hatte. Das 2:0 erzielte Sebastian, dessen Fernschuss von einem Abwehrspieler abgefälscht wurde, und dem Torwart, der schon in die andere Ecke unterwegs war, keine Chance ließ. Den 3:0 Halbzeitstand erzielte Collin G. Sebastian hatte sich den Ball in der Abwehr erkämpft und Collin L. mustergültig auf dem rechten Flügel angespielt. Dieser flankte auf Collin G., der allein stehend keine Mühe hatte, den Ball am Torwart vorbeizuschieben.

Die zweite Halbzeit begann so, wie die erste aufgehört hatte. Collin H. erzielte das 4. Tor, nachdem sein erster Versuch noch von einem Lautertaler Abwehrspieler abgeblockt wurde. Das fünfte Tor erzielte Sebastian nach einem tollen Solo über den halben Platz.

Louis erzielte mit seinem 2. Treffer das 6:0, und den 7:0 Endstand markierte schließlich Collin L. nach toller Vorarbeit von Nicole.

Die Kinder haben sich an diesem Tag mit einer tollen Leistung selbst belohnt. Eine ganz starke Leistung all unserer Kinder. Besonders hervorheben muss man allerdings Collin L., der an fast jedem Tor direkt beteiligt war und sich ein ums andere mal auf dem rechten Flügel durchgesetzt, und die Stürmer in der Mitte toll in Szene gesetzt hat.

Ergebnis:

Tvgg Lorsch II – JSG Lautertal 7:0

(Torschützen: 2x Louis E., 2x Sebastian S., Collin G., Collin H., Collin L.)


 

Freundschaftsspiel in Zwingenberg 24.09.2011

Am zweiten Spieltag der Freundschaftsrunde spielten wir gegen die JSG Zwingenberg/Fehlheim/Rodau. Der körperlich ebenbürtige Gegner verlangte uns einiges ab, letztendlich konnten wir uns aber verdient mit 3:1 durchsetzen.

Das 1:0 erzielte Sebastian mit einem schönen Distanzschuss, nachdem sein erster Versuch abgeblockt wurde und ihm wieder vor die Füße fiel. Das war auch gleichzeitig der Pausenstand.

In der zweiten Halbzeit begannen wir wieder sehr druckvoll. In dieser Phase fiel auch das 2:0. Collin L. setzte sich schön auf der rechten Seite durch und flankte von der Grundlinie mustergültig in die Mitte. Der völlig freistehende Collin G. brauchte nur noch seinen Fuß hinzuhalten und erzielte das schönste Tor des Tages.

Im Anschluss ließen wir aber ein bisschen die Zügel schleifen, und so kam Zwingenberg/Fehlheim/Rodau zum Anschlusstreffer. Nun entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Pech hatten wir bei einem Pfostentreffer und bei einem Freistoss, der das Tor nur knapp verfehlte.

Schließlich war es Collin L., der kurz vor Schluss den Sack mit dem 3:1 zumachte.

Auch wieder eine Leistungssteigerung zur letzten Woche. Das Zusammenspiel klappt immer besser. Weiter so!!!

 

Ergebnis:

JSG Zwingenberg/Fehlheim/Rodau - Tvgg Lorsch 1:3

(Torschützen: Sebastian S., Collin G., Collin L.)


 

Freundschaftsspiel gegen Hofheim 17.09.2011

Nach 4 Spielfesten stand am Samstag das erste Freundschaftsspiel an. Gegner war der FV Hofheim, der sich in ausgezeichneter Form präsentierte. Nach 2 schnellen Toren von Sebastian gelang Hofheim der Anschlusstreffer. Kurz vor der Pause erhöhte Collin L. jedoch wieder auf 3:1.

Nach der Pause sahen die zahlreichen Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Louis markierte mit einem beherzten Schuß aus der 2. Reihe das 4:1. Hofheim steckte aber nicht auf und erzielte kurz hintereinander 2 Tore zum 4:3 Zwischenstand. Das Spiel war nun an Spannung kaum noch zu überbieten.

Schließlich war es Cedric, der mit einem Doppelpack den viel umjubelten Sieg perfekt machte.

Wieder eine tolle Leistung unserer Jungs gegen einen sehr starken Gegner.

 

Ergebnis:

Tvgg Lorsch II - FV Hofheim 6:3

(Torschützen: 2x Sebastian S., 2x Cedric G., Louis, Collin L.)


 

Spielfest Hofheim 10.09.2011

Beim letzten Spielfest in diesem Jahr ging es zum FV Hofheim. Gleich im ersten Spiel ging es gegen den Gastgeber. Unsere Jungs gingen etwas fahrlässig mit den Chancen um, und hatten beim Stande von 1:0 Glück, daß unser Torwart Max einen Elfmeter gehalten hat. Letztlich trennte man sich 2:0. 

Wattenheim war der nächste Gegner, den wir 5:0 besiegen konnten.

Gegen Einhausen wollte das erlösende Tor einfach nicht fallen, so dass man sich wie in der Vorwoche 0:0 unentschieden trennte.

Das abschließende Spiel gegen die Sportfreunde aus Heppenheim endete 3:0.

Wieder eine tolle Leistung unserer Jungs. Im letzten Spielfest des Jahres konnte sich auch das letzte noch fehlende Kind in die Torschützenliste eintragen, so dass jeder schon mal ins Schwarze getroffen hat.

Weiter so, Jungs!!!


Ergebnisse:

Tvgg Lorsch II - FV Hofheim 2:0

(Torschützen: Tim H., Collin L.)

Tvgg Lorsch II - JSG Wattenheim/Nordheim 5:0

(Torschützen: 3x Collin L., Max H., Max B.)

Tvgg Lorsch II - FC Einhausen 0:0

Tvgg Lorsch II - Sportfreunde Heppenheim

(Torschützen: Max B., Alexander O., Collin G.)

 



Spielfest FC Einhausen 03.09.2011


Der dritte Spieltag fand beim FC Einhausen statt. Durch den Rückzug von SG Riedrode und SG Einhausen wurde der Spielplan wieder einmal kräftig durcheinander gewirbelt, so dass man sich dazu entschloss, "Jeder-gegen-Jeden" zu spielen.

Im ersten Spiel hatten es unsere Jungs mit den Sportfreunden aus Heppenheim zu tun, die mit 6:0 besiegt wurden. Mit demselben Ergebnis trennte man sich vom FV Hofheim.

Der FC Einhausen war der erwartet starke Gegner. Zwar hatten die Lorscher die Feldüberlegenheit, Einhausen war aber bei Kontern immer brandgefährlich, so dass beide Mannschaften mit dem 0:0 zufrieden waren.

Wieder einmal ein tolles Spielfest mit guter Leistung aller unserer Jungs. Wieder gab es zwei neue Torschützen, was die große Leistungsdichte verdeutlicht. So haben mittlerweile fast alle schon mal ins Schwarze getroffen.


Ergebnisse:


Tvgg Lorsch II – Sportfreunde Heppenheim 6:0

(Torschützen: 2x Sebastian S., 2x Collin L., Tim H., Alexander O.)


Tvgg Lorsch II – FV Hofheim 6:0

(Torschützen: 5x Sebastian S., Tim H.)


Tvgg Lorsch II – FC Einhausen 0:0

 



Gelungenes G-Jugend Spielfest der Tvgg Lorsch II 27.08.2011

Rundum glückliche Gesichter gab es beim Nachwuchs der Tvgg Lorsch II bei ihrem Heimspielfest, das am vergangenen Samstag auf dem Sportplatz am Ehlried in Lorsch stattfand. Neben der G-Jugend der Klosterstädter nahmen noch die Mannschaften des FC Sportfreunde Heppenheim, des FC Einhausen und des FV Hofheim teil.


Wie beim ersten Spielfest der Saison letzte Woche (20.07.) in Heppenheim konnten die Lorscher alle ihre Spiele gewinnen. Im ersten Spiel hatten es die Turner mit den Sportfreunden aus Heppenheim zu tun, das die Gastgeber mit 5:0 für sich entscheiden konnten. Auch die anschließende Begegnung gegen den FV Hofheim konnte mit 4:1 gewonnen werden.


Im abschließenden Spiel ging es gegen einen ebenbürtigen FC Einhausen, der sich ebenfalls diverse Tormöglichkeiten erarbeiten konnte. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die die Lorscher letztlich jedoch mit 2:0 gewinnen konnten.


Alles in allem war das Spielfest eine tolle Sache für die Kinder, die allesamt mit viel Eifer bei der Sache waren. Positiv zu bewerten ist die hohe Anzahl verschiedener Torschützen auf Lorscher Seite (6).

Ergebnisse:

10:00 - 10:15 Tvgg Lorsch II - Sportfreunde Heppenheim 5:0

(Torschützen: 2x Collin L., Collin H., Louis E., Luis G.)

10:45 - 11:00 Tvgg Lorsch II - FV Hofheim 4:1

(Torschützen: 2x Sebastian S., Collin L., Cedric G.)

11:00 - 11:15 Tvgg Lorsch II - FC Einhausen 2:0

(Torschützen: Sebastian S., Collin L.)

 



Spielfest in Heppenheim G2 20.08.2011

Am 20.08. war es endlich soweit: der heiß ersehnte Rundenauftakt fand endlich statt. Und es war ein Auftakt nach Maß. Unsere Jungs gaben sich keine Blöße und haben alle ihre Spiele gewonnen.

Im ersten Spiel ging es gegen die Sportfreunde aus Heppenheim. Durch unser konzentriertes Spiel lag man schnell in Front und kam zu einem nie gefährdeten 4:1 Erfolg.

Die neu formierte JSG Wattenheim/Nordheim, die ihre Spielpremiere gegen uns feierte, war unser nächster Gegner, die sich zwar nach Kräften wehrte, aber die 0:4 Niederlage letztlich nicht verhindern konnte.

Im dritten Spiel hatten unsere Jungs anfangs einige Mühe mit dem FC Einhausen, waren diese doch körperlich ebenbürtig. Nach und nach bekamen wir das Spiel aber in den Griff, und das Spielgeschehen verschob sich immer mehr in die Hälfte der Einhäuser. Nach dem 1:0 war die Gegenwehr der Einhäuser gebrochen, und man konnte noch 2 weitere Treffer markieren.

Das letzte Spiel gegen den FV Hofheim konnte ebenfalls mit 4:0 gewonnen werden.

Alles in allem ein toller Rundenauftakt mit tollen Spielen und großem Einsatz unserer Jungs. Was besonders positiv zu bewerten ist, ist die große Anzahl verschiedener Torschützen (6!!). Weiter so.

 

Ergebnisse:

Tvgg Lorsch II – Sportfreunde Heppenheim 4:1

(2x Collin L., 2x Sebastian S.)

Tvgg Lorsch II – JSG Wattenheim/Nordheim 4:0

(Collin L., Sebastian S., Louis E., Collin H.)

Tvgg Lorsch II – FC Einhausen

(Collin L., Sebastian S., Collin H.) 

Tvgg Lorsch II – FV Hofheim

(2x Sebastian S., Max H., Max B.)

Hallenkreismeisterschaft in Biblis 13.11.2011

Stark ersatzgeschwächt mußte die G1 bei den Hallenmeisterschaften in Biblis antreten. So fehlten mit Max und Henrik gleich zwei Leistungsträger.
Im ersten Spiel gegen die Starkenburgia aus Heppenheim merkte man der Mannschaft das Fehlen der beiden stark an. Trotz optischer Überlegenheit fehlte der letzte Zug zum Tor, so daß man sich schließlich mit 0:0 trennte.
Ganz anders die Leistung gegen den TSV Auerbach. Der Turnierfavorit hatte arge Probleme mit uns, und so erzielte Jonas nach einem schönen Konter das viel umjubelte 1:0. Nun drehte der TSV Auerbach aber auf und erspielte sich Chance um Chance. Jonny aber war ein exelenter Schlußmann und brachte die gegnerischen Stürmer fast zur Verzweiflung. Außerdem blieben wir bei Kontern immer brandgefährlich. 2 Minuten vor Schluß fiel dann allerdings doch noch der Ausgleich, der letztenendes auch verdient war.
Durch eine kleine Unachtsamkeit in der Abwehr ging der TSV Hambach in der 3. Partie schnell mit 1:0 in Führung. Die anschließende Aufholjagd wurde letztlich mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Der Abschlag des Hambacher Torhüters geriet zu kurz. Jonas, der zentral vor dem Tor stand, zimmerte die Bogenlampe volley ins Eck: das schönste Tor des Tages.
Gegen die Sportfreunde gelang dann der erste Sieg, man merkte der Mannschaft aber an, daß die intensiven Partien gegen Auerbach und Hambach viel Kraft gekostet haben, denn auch das 1:0 war hart erkämpft, das Luis nach einem tollen Solo erzielte.
Gegen Lörzenbach/Mitlechtern bot sich wieder dasselbe Bild. Eine kleine Unachtsamkeit in der Anfangsphase, und schon mußte wieder einem Rückstand hinterhergelaufen werden. Wiederum war es Luis, der den Punkt durch sein Tor rettete.
In der abschließenden Partie waren unsere Jungs mit ihren Kräften am Ende und so überraschte es nicht, daß hier ein torloses Remis heraussprang.

Alles in allem eine durchaus ansprechende Leistung, die bei Bestbesetzung noch positiver ausgefallen wäre.

Ergebnisse:

Tvgg Lorsch I - Starkenburgia Heppenheim 0:0

Tvgg Lorsch I - TSV Auerbach 1:1

(Torschütze: Jonas H.)

Tvgg Lorsch I - TSV Hambach 1:1

(Torschütze: Jonas H.)

Tvgg Lorsch I - Sportfreunde Heppenheim 1:0

(Torschütze: Luis G.)

Tvgg Lorsch I - Lörzenbach / Mitlechtern 1:1

(Torschütze: Luis G.)

Tvgg Lorsch I - VfB Lampertheim 0:0

 


 

Freundschaftsspiel gegen TSV Auerbach 29.10.2011

Ein ausgeglichenes Spiel zwischen unserer G1 und dem TSV Auerbach sahen die Zuschauer am 29.10.2011 auf heimischem Boden. Die Auerbacher erwischten den besseren Start, doch unsere Jungs hatten am Ende den längeren Atem und so trennten sich beide Mannschaften mit einem gerechten 2:2 Endergebnis. 

Zum Spielverlauf: 

In der ersten Halbzeit erarbeitete sich Auerbach leichte Spiel – Vorteile, speziell unser Offensiv-Mittelfeld wurde schnell durch Auerbacher Einzelleistungen überwunden.

Unser Torhüter Johnny zeigte in dieser Phase, dass er zurecht zwischen den Pfosten steht. So hielt er einige Torschüsse der Auerbacher. So auch in der Schlussphase der ersten Halbzeit, als er einen platzierten Fernschuss parieren konnte.

 

 

Anschließend setzten der Gegner die Kugel an den Pfosten. Beim Nachschuss war Johnny machtlos, es fiel der bis dahin verdiente Führungstreffer für die Auerbacher quasi mit dem Halbzeitpfiff. 

Nach der Pause setzten erneut die Auerbacher ein Zeichen und erhöhten mit einem schönen Fernschuss unhaltbar für Johnny auf 2:0.

 

Danach drehten die Lorscher auf.

Das bislang bei diesem Spiel vermisste „Zuspielen“ funktionierte nun, die Abwehr stand mittlerweile mit Steven S. und Tim G. sicher und unser Mittelfeldmotor erarbeite sich mehr Freiräume und gute Möglichkeiten, scheiterten jedoch an den eigenen Nerven.

 

 

So war es z.B. Henrik M, der es nach einem sehenswerten Alleingang nur durch einen Kunstschuss schaffte, den Ball aus aussichtreicher Position vorm jubelbereiten Publikum am gegnerischen Tor vorbei zu schießen.

Da musste er selbst lachen …

Kurz danach sorgte Jonas H. für den 1:2 Anschlusstreffer, als er aus 10 m den Ball unhaltbar ins Netz des guten Auerbacher Keepers setzte.

Für die Erlösung sorgten Henrik M. und Max W. Henrik schoss einen Eckball kurz und platziert zu Max, der den Ball aus spitzem Winkel ins gegnerische Tor zimmerte.

Der Ausgleich war geschafft – der Jubel war groß!

 

Auch wenn die Lorscher dem 3:2 näher waren als die Auerbacher, endete das Spiel letztendlich gerecht mit einem 2:2 unentschieden. 

Die spannende Partie wurde erneut souverän vom Schiedsrichter Georg  Degen geleitet.

Ergebnis:

Tvgg Lorsch I - TSV Auerbach I 2:2

(Torschützen: Jonas H., Max W.)

 


 

Heimspielfest 10.09.2011

Auch das Heimspielfest unserer G1 wurde wieder sehr erfolgreich bestritten.

Das erste Spiel konnte mit 3:0 gegen den VfR Bürstadt gewonnen werden.

Anschließend sahen die Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie gegen sie SG Hüttenfeld. Nach dem 1:0 drückte Hüttenfeld unsere Jungs mehr und mehr in die Defensive und erzielte den verdienten Ausgleich. Danach drehte das Spiel jedoch wieder zu unseren Gunsten, so dass kurz vor Schluß doch noch der Siegtreffer gelang.

Aufgrund des hohen Temperaturen gingen am Ende unseren Jungs ein wenig die Kräfte verloren, so dass es im letzten Spiel gegen den TSV Hambach nur für ein 0:0 Unentschieden reichte.

Alles in allem aber ein gelungenes Spielfest vor eigenem Publikum.

 

Ergebnisse:

Tvgg Lorsch I - VfR Bürstadt 3:0

(Torschützen: Christian T., Henrik M., Max W.)

Tvgg Lorsch I - SG Hüttenfeld 2:1

(Torschützen: Henrik M., Max W.)

Tvgg Lorsch I - TSV Hambach 0:0

 


 

Spielfest in Hüttenfeld 03.09.2011


Am 3. Spieltag ging es für die G1 nach Hüttenfeld.

Das erste Spiel gegen den VfB Lampertheim konnte klar mit 4:0 gewonnen werden.

Gegen TV Lampertheim war das Spiel ausgeglichen. Die 1:0 Führung durch Max W. nach Vorarbeit durch Henrik, konnten die Lampertheimer noch ausgleichen. Als nach Chancen auf beiden Seiten alle mit einem Unentschieden rechneten, fiel doch noch der Siegtreffer für die Lorscher. Anzumerken ist noch die sehr gute Leistung unseres Torhüters Johnny, der einige gute Chancen der Lampertheimer entschärft hat.


Im letzten Spiel siegte man noch mit 7:0 gegen den VfR Bürstadt.


Ergebnisse:

VfB Lampertheim - Tvgg Lorsch I 0:4

(Torschützen: 2x Christian T., Henrik M., Max W.)

TV Lampertheim - Tvgg Lorsch 1:2

(Torschütze: 2x Max W.)

VfR Bürstadt - Tvgg Lorsch 0:7

(Torschützen: 2x Jonas H., 2x Luis G. Christian T, Anton S., Henrik M.)

Trainer Ballspielgruppe (Jahrgang 2010/2011):

   Stephan Fery

   (0178) 896 06 38

   st.fery(at)web.de

   Marco Denefleh

   (0151) 42 45 47 97

Trainer G1 (Jahrgang 2009):

  Martin Schorr

  (0176) 84 54 76 64

  martin(at)fussballjugend-lorsch.de

 

  Tobias Umlauf

  (0163) 292 54 33

  mail(at)tobiasumlauf.de

  Karsten Wulfken

  karsten.wulfken(at)gmail.com

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   Mark Seng

   (0172) 667 02 48

   mark.seng(at)web.de

Trainer F3 (Jahrgang 2008):

  Stefan Knapp

  (0175) 230 97 63

  as.knapp(at)gmx.de

  Herui Tedla

  (0177) 505 76 28

  herui_tedla(at)yahoo.de

  Peter Volk

  (0163) 280 16 80

  peter_volk(at)freenet.de

Trainer F2 (Jahrgang 2007)

 Matthias Müller

 (0172) 694 14 63

 matze_m1(at)web.de

 

 

 

 

 

 

 

   Klaus Fieberling

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Trainer F1 (Jahrgang 2007):

  Sascha Keil

  (0173) 993 69 46

  sascha.keil(at)gmx.de

 

 

 

 

 

 

 

 

   Markus Kraus

   (0176) 709 44 330

   markuskraus3(at)gmx.de

Trainer E3 (Jahrgang 2005):

  Jörg Thiel

   (0171) 5330837

   j.-thiel(at)t-online.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  Tatjana Thiel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   Peter Tlusty

   Peter.tlusty(at)web.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Trainer E2 (Jahrgang 2005):

  Andree Rapp

  (0170) 338 10 41

  andree.rapp(at)yahoo.de

  Bernd Walter

  (0171) 264 25 56

bwalterlo(at)web.de

Trainer E1 (Jahrgang 2005):

  Markus Essel

  (0172) 729 18 75

  markus(at)fussballjugend-lorsch.de

 

 

 

 

 

 

 

 

  Benjamin Krause

  (0162) 739 95 43

  Benjamin.eric.krause(at)web.de

 

 

A- bis D-Jugend sind Jugendspielgemeinschaften (JSGs) mit SSG Einhausen

A-Junioren (Jahrgang 2004/2005)

Mittwoch 19:00 - 20:30 in Lorsch

Freitag 19:00 - 20:30 in Einhausen

B1-Junioren (Jahrgang 2006/2007)

Dienstag 17:30 – 19:00 in Einhausen

Donnerstag 17:30 – 19:00 in Einhausen

B2-Junioren (Jahrgang 2006/2007)

Montag 18:00 – 19:30 in Lorsch

Mittwoch 17:30 – 19:00 in Lorsch

C1-Junioren (Jahrgang 2008/2009)

Montag 17:30 – 19:00 in Lorsch

Freitag 17:00 – 18:30 in Lorsch

C2-Junioren (Jahrgang 2008/2009)

Montag 17:30 – 19:00 in Einhausen

Donnerstag 17:30 – 19:00 in Einhausen

D1-Junioren (Jahrgang 2010/2011)

Dienstag 17:15 – 18:45 in Lorsch

Freitag 18:15 – 19:45 in Einhausen

D2-Junioren (Jahrgang 2010/2011)

Dienstag 17:15 – 18:45 in Lorsch

Freitag 18:15 – 19:45 in Einhausen

E-Junioren (Jahrgang 2012/2013)

Montag 16:00 – 17:45 in Lorsch

Freitags 16:00 – 17:30 in Lorsch

F-Junioren (Jahrgang 2014/2015)

Montag 15:45 – 17:15 in Lorsch

Freitag 15:30 – 16:45 in Lorsch

G-Junioren (Jahrgang 2016/2017)

Dienstag 16:30 - 18:00 in Lorsch

Donnerstag 16:30 - 18:00 in Lorsch

Ballspielgruppe (Jahrgang 2018/2019)

Mittwoch 16:00 – 17:00

Unterkategorien

   
© Tvgg. 1871 Lorsch