Nächste Termine  

   

achtzehn99 Akademie  

   

5-1 Heimsieg! B-Jugend schlägt FSG Bensheim deutlich

 

Freitag, 21.09.2018, Anstoss 19:30 Uhr

 

Letztes Qualispiel der Gruppe 1 und endlich mal wieder ein Heimspiel. Zu Gast war die FSG Bensheim, die wir auch schon in der Vorbereitung bespielt hatten. Beide Mannschaften werden sich in der Kreisliga wiedersehen, insofern ging es heute nur noch darum, wer sich die bessere Endplatzierung abholt. Auf unserer Seite hatten wir mit Yannis Dohrmann einen kurzfristigen Ausfall, für ihn rückte Yannick Bickel in den Kader. Der frisch in dieser Woche vom JFV Alsbach-Auerbach zurückgekehrte Themistoklis Achyridis ist in diesem Jahr noch kein Thema, er kann uns erst in der Rückrunde helfen. Ansonsten blieben die angeschlagenen Steven Zöller und Sinan Öztekin zunächst auf der Bank. Der lange Sommer schien am heutigen Tag sein endgültiges Ende zu finden, bei kühlen 20 Grad und herbstlichem Wind herrschten schon recht frische Bedingungen zum Anstoss.

 

Wir übernahmen sofort die Spielkontrolle und spielten uns bereits in den ersten 5 Minuten zwei große Chancen heraus. Der heute aus seinem kleinen Tief erwachende Lukas Siegler hatte mit der Nummer 3 den vermutlich stärksten Mann der FSG als Gegenspieler, dennoch ließ er ihn immer stehen und konnte sich über rechts oft durchsetzen. Tom Walter und Ole Tölke machten die linke Seite dicht. Die FSG kam nur schwer in die Gänge und konnten unserem Anfangstempo nur mit viel Mühe schritthalten. Zwar verballerten wir noch zwei weitere große Möglichkeiten, doch nach einem Eckball fiel dann endlich die verdiente Führung für uns. Eckball von Wesley Brown, er schlug die Pille an den zweiten Pfosten. Dort flog Elias Demissie heran und köpfte die Pille ins lange Eck, nix zu halten für den bis dato gut aufgelegten Keeper der Gäste. Wir blieben offensiv und versuchten die FSG weiter hinten rein zu drücken, mit Erfolg. Eine Flanke von Tom Walter wurde vom Innenverteidiger unnötig mit der Hand geklärt, Elfmeter für uns. Diesem nahm sich wie schon gegen 07 II Wesley Brown an. Kurzer Anlauf, abgeklärt ins rechte Eck, 2-0 für uns! Und mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken ging uns plötzlich die Linie verloren. Die Weststädter spürten das und konnten nun ihrerseits erste Aktionen herausspielen ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Gegen Ende der ersten Hälfte hatte die FSG mehr vom Spiel, bei einem Angriff verloren wir hinten die Ordnung und verschoben schlecht. So stand der eingewechselte 7er nach einem Querpass völlig frei am 16er und setzte einen satten Schuss aus 13 Metern ins Kreuzeck, Danny Schmidt konnte nur sehenswert vorbeisegeln. Einige Minuten danach war erstmal Pause. 

 

Die zweite Hälfte begann mit einer weiter drückenden FSG Bensheim. Es waren keine drei Minuten gespielt, da ergaben sich bereits zwei Möglichkeiten für die Gäste zum Ausgleich, bei beiden Möglichkeiten fehlte beim Abschluss die Konsequenz. Den schnellen Stürmer der Bensheimer hatten wir heute jedoch voll im Griff. Wenn was bei der FSG ging, dann über die rechte Seite, wo sie häufig Überzahl herstellen konnten. Doch weil dann das Zentrum frei war, konnten wir zu vielen Gegenstößen ansetzen und hatten bei unseren Kontern meistens nur noch die Innenverteidiger vor uns. Der eingewechselte Steven Zöller konnte dann endlich nach zuvor schon 2 vergebenen Großchancen auf 3-1 erhöhen, nachdem er einem langem Ball hinterher sprintete und beim Pressschlag mit dem Keeper schneller am Ball war als die Abwehrspieler. Und direkt im Anschluss ging es wieder zu schnell für die Gäste, über rechts tankten wir uns durch, Pass ins Zentrum, erneut wartete Steven Zöller dort und schob zum vorentscheidenden 4-1 ein. Die Moral der FSG war jetzt gebrochen, das hiess aber nicht, dass wir die Gäste noch zur ein oder anderen Möglichkeit einladen konnten. Weitere gute Chancen von uns blieben am Keeper hängen oder wurden einfach zu unpräzise abgeschlossen. Und dann kam die FSG nochmal auf, bei einem Eckball hatten wir Glück, dass der Bensheimer Spieler aus Überraschung den Ball nicht richtig erwischte, ein weitere Riesenmöglichkeit hatte der 9er aus kürzester Distanz, doch Danny Schmidt warf sich im letzten Moment dazwischen und verhinderte den erneuten Anschlusstreffer. So setzte erneut Steven Zöller den Schlusspunkt, der zuerst in einer an Slapstick anmutenden Abwehraktion der Bensheimer jeden Spieler einmal anschoss um dann im dritten Versuch den Ball in den Maschen zum 5-1 zu versenken. Dann war Schluss, wir siegten völlig verdient mit 5-1 und holen somit überlegen den Gruppensieg.

 

Am Ende war es dann doch ne sehr einseitige Angelegenheit. In der vermutlich stärksten Gruppe sind wir mit dem Gruppensieg ohne Niederlage durchmarschiert, neben uns und der FSG qualifizierten sich die 07er noch für die Kreisliga. In Gruppe 2 haben es die Sportfreunde Heppenheim und der JFV BiNoWa geschafft, der letzte Platz wird am Sonntag im Duell zwischen dem JFV Bürstadt und der Starkenburgia ausgespielt. In der Odenwaldgruppe 3 haben sich der SV Fürth, der JFV Wald-Michelbach/Abtsteinach und die JSG Rimbach/Zotzenbach durchgesetzt. Jetzt machen wir kurz eine Verschnaufpause, da einige Spieler kommende Woche auf Reisen sind und bereiten uns dann mit 3-4 Testspielen auf die Kreisligasaison vor. Mit Benedikt Pitsch, David Schmidt und dem eingangs schon erwähnten Themis Achyridis haben wir noch einige Joker in der Hinterhand, denn wir wollen wieder wie vor zwei Jahren ein ernstes Wörtchen um den Titel mitreden. 

 

Aufstellung:

 

1. Danny Schmidt (TW)

2. Elias Demissie (*)

3. Ben Gschwender

4. Rodwin Reginald

8. Wesley Brown (*)

9. Kerem Bulut

10. Tom Walter (C)

12. Dominik Stumpf

13. Jonas Drax

14. Ole Tölke

27. Lukas Siegler

 

Bank:

 

6. Sinan Öztekin

11. Steven Zöller (***)

15. Nico Ondycz (G)

17. Yannick Bickel

 

3-3 im Topspiel - B-Junioren machen Kreisligaqualifikation perfekt

 

Samstag, 15.09.2018, 16:30 Uhr

 

Vierter Spieltag der Kreisliga, Topspiel! Und das zur besten Fussballzeit. Fast schon wie gewohnt auswärts ging es heute gegen die Zweitvertretung des FC 07 Bensheim. Die Jungs spielten letzte Saison in der C-Jugend Verbandsliga und hatten sicherlich einiges dazugelernt. Wir hatten große Schwierigkeiten in der vergangenen Trainingswoche und konnten nur mit Mühe und einigen angeschlagenen Spielern einen vollen Kader zusammenstellen. Nichtsdestotrotz peilten wir natürlich den Sieg an und damit auch die Kreisliga. Bei allerbestem Fussballwetter konnte das Spiel dann auch beginnen.

 

Bensheim übernahm vorerst die Spielkontrolle und wir sahen uns das erstmal an, was die Hausherren so zu bieten hatten. Der quirlige Zehner kurbelte das Spiel immer und immer wieder an, doch Torchancen blieben zunächst Mangelware. Und gerade als wir langsam die Spielkontrolle übernahmen gelang den 07ern die Führung durch einen krassen Fehler in unserer Abwehr. Doch nicht mal 5 Minuten später konnten wir das wieder korrigieren, Steven Zöller wurde schön freigespielt und spazierte noch am Torwart vorbei, der Rest war Formsache, 1-1! Und nach dem etwas laschen Vorgeplänkel nahm die Partie jetzt ordentlich Fahrt auf. Auf beiden Seiten war ordentlich Action geboten, schöne Spielzüge reihten sich minütlich aneinander, die gefährlicheren Aktionen hatten dabei wir. Doch wir brachten die Pille mehrfach nicht im Tor unter, so rannten wir in einen Konter, der 11er des Gegners war im 16er angekommen und wurde zwar regulär, aber doch hart vom Ball getrennt - Elfmeter, eine vertretbare Entscheidung. Der Stürmer versenkte problemlos im rechten Eck. Direkt im Anschluss musste Julian Glaser dann noch eine Granate aufs kurze Eck entschärfen. Bis zur Pause kombinierten sich beide Teams munter durchs Mittelfeld ohne in den letzten Dritteln jedoch wirklich gefährlich zu werden. So blieb es zur Pause beim 2-1 für die Bensheimer.

 

Die zweite Hälfte wollten nur etwas druckvoller gestalten, wir wechselten einmal durch und waren dann auch gleich gefährlich. Über unseren Rechtsaußen Nico Ondycz gelang es uns mehrfach das Bensheimer Abwehrgebilde zu überwinden, nach gut einer Stunde lief er allen davon und brachte die Pille noch eben ins Zentrum, Steven Zöller rutschte in die Flanke und brachte das Spielgerät im Netz unter, 2-2! Jetzt waren wir klar am Drücker, Bensheim verschob jetzt etwas defensiver, doch viele gute Spielzüge brachten wir einfach nicht vernünftig zu Ende. Und wieder bestraften uns die 07er für unser fahriges Offensivspiel. Ein Eckball wurde an den 16er geschlagen, der lange 11er stieg am höchsten und nickte das Kunstleder zur dritten Führung für Bensheim ein. Es waren noch zehn Minuten zu spielen, wir mussten jetzt nochmal einen Gang hochschalten. Und wieder gelang es uns über die rechte Seite von Nico Ondycz durchzubrechen, unser Stürmer legte sich kurz vor dem Keeper die Pille auf links und wurde dabei vom Keeper gefällt, Elfmeter! Leider fiel der Torwart dabei so unglücklich auf den Rücken, dass er sich dabei einen Hexenschuss zuzog. Mit zusammengebissenen Zähnen spielte er weiter, beim Elfmeter von Wesley Brown gab es jedoch nichts zu halten, er traf sicher zum 3-3! Und jetzt hatten wir deutlich Oberwasser, Steven Zöller war noch zwei mal frei vorm Tor, doch der Keeper wuchs nochmal über sich hinaus und zeigte sein ganzes Können.  Auch Wesley Brown zeigte sich nochmal vor dem Tor, setzte seinen Versuch aus 11 Metern knapp neben den Kasten. In den letzten Spielminuten gab es noch eine Möglichkeit für uns, Steven Zöller wurde geschickt und ging mit seinem Gegner ins Laufduell, der Verteidiger geriet dabei zu Fall. Beim Versuch sich abzustützen brach er sich vermutlich den Unterarm, der Schiri ließ unsere Angriffssituation zwar weiterspielen, doch wir unterbrachen die Partie unsererseits und ließen es beim 3-3 bleiben. Auch der Keeper konnte jetzt nicht mehr weiterspielen und so einigten wir uns auf den Schlusspfiff dieser tollen Partie mit tragischem Finale.

 

Eigentlich war hier heute mehr drin. 07 II hatte kaum wirkliche Chancen und zwei der drei Tore haben wir praktisch selbst geschossen. Die Bensheimer zeigten sich als der erwartet kernige Gegner, unsere Rumpftruppe hätte in der turbulenten Schlussphase auch noch den Sieg holen können. Am Ende bleibt für uns jedoch die jetzt sichere Kreisligateilnahme. Außerdem gehen an dieser Stelle nochmals die besten Genesungswünsche an die beiden verletzten Spieler der 07er raus, denn das hatte dieses hochwertige Spiel wirklich nicht verdient.

 

Aufstellung:

15. Julian Glaser (TW)

3. Ben Gschwender

4. Rodwin Reginald

6. Sinan Öztekin (G)

9. Kerem Bulut

10. Tom Walter (C)

11. Steven Zöller (**)

12. Dominik Stumpf

13. Jonas Drax

19. Yannis Dohrmann

27. Lukas Siegler

 

Bank:

2. Elias Demissie

5. Nico Ondycz

8. Wesley Brown (*)

14. Ole Tölke

5-2 im Ehlried - B-Junioren lassen TV Lampertheim keine Chance

Samstag, 25.08.2018, Anstoss: 15:00 Uhr

Zum ersten Heimspiel in dieser Saison empfingen wir den TV Lampertheim. Während wir mit fast der gleichen Mannschaft aus der Vorsaison antraten, hatte sich beim gut gestarteten Gegner einiges verändert. Dennoch erwartete uns eine schwere Aufgabe. Unter der Woche wurde Yannis Dohrmann freigegeben, so konnte er nach gut vierjähriger Abstinenz heute seine Rückkehr auf den Platz feiern. Eine weitere Premiere erlebte heute unser neuer Trikotsatz, künftig werden wir nun im gewohnten Lorscher Rot-Weiss auflaufen. Benedikt Pitsch fiel aus, ansonsten blieben wir im festgespielten Kern. Endlich hatte auch der Wettergott mal ein Einsehen, bei bewölktem, aber gut bespielbaren 22 Grad waren beste Bedingungen für ein gutes Spiel gegeben. Und pünktlich auf die Minute konnte es dann losgehen.

Es entwickelte sich vorerst ein Spiel mit viel Mittelfeldgeplänkel. Die ersten zwanzig Minuten waren geprägt von Zweikämpfen und ungenauen Zuspielen im letzten Drittel. Der TVL hatte zunächst die etwas gefährlicheren Szenen, doch ab der 25. Minute ging es Schlag auf Schlag. Zuerst brachten Steven Zöller und Lukas Siegler die Pille aus nächster Nähe nicht im Kasten unter, dann köpfte Dominik Stumpf einen Eckball an den Pfosten. Und dann spielte Kerem Bulut einen Zuckerpass auf Steven Zöller, der zog aus zehn Metern ab und traf zur 1-0 Führung. Doch fast im Anschluss gelang Lampertheim der Ausgleich. Ein Freistoss von halblinks kam weit in den 16er, der 8er nahm die Pille direkt, Danny Schmidt war noch dran, bekam den Ball aber nicht mehr um den Pfosten gedreht, 1-1. Doch wir hatten jetzt klar das Heft in der Hand, wir legten nochmal einen Gang zu und stellen mit den nächsten Aktionen den Spielstand innerhalb von 5 Minuten auf 4-1. Dafür sorgte Kerem Bulut quasi im Alleingang, der, von Steven Zöller, Tom Walter und Lukas Siegler in Szene gesetzt, sehr stark in die freien Gassen lief, dem Keeper dreimal im Duell keine Chance ließ und einen lupenreinen Hattrick erzielte. Und das wars dann auch für die erste Halbzeit.

Und der zweite Durchgang fing auch gleich sehr gut an, denn wieder war es Kerem Bulut, der wohl Gefallen am Toreschießen gefunden hatte, erneut von Steven Zöller bedient wurde und die Pille zum 5-1 im linken Eck versenkte. Das Spiel verflachte allerdings jetzt zusehends, vom TVL kamen nur noch wenige Offensivaktionen. Einzig der Kapitän stemmte sich gegen die drohende Niederlage und versuchte immer wieder unsere Abwehrreihe zu beschäftigen, doch letzten Endes war es Elias Demissie, der nach rund einer Stunde einen schwachen Schussversuch wunderschön ins eigene Tor köpfte, vorbei am bereits herausgeeilten Danny Schmidt. Das war für uns das Zeichen nochmal offensiv aktiv zu werden, doch Chancen von Tom Walter und Steven Zöller blieben ungenutzt, einen weiteren Schuss von Steven Zöller konnte der Torwart stark parieren. Kurz vor Spielende hatte dann Yannick Bickel nochmal die Möglichkeit den Spielstand zu erhöhen, vorbei an zwei Spielern konnte er noch im letzten Moment abgefangen werden. Dann war Schluss, wir bezwangen den TV Lampertheim mit 5-2.

2 Spiele, 6 Punkte, 8:2 Tore, glücklicherweise scheinen wir gerade rechtzeitig in Form zu kommen. Phasenweise haben wir es heute sehr gut gemacht und den TVL mit präzisen Pässen auseinander spielen können. In der zweiten Hälfte haben wir bis auf das Eigentor eigentlich nichts mehr zugelassen. Dennoch ist noch genügend Luft nach oben. Nächste Woche geht es nun im Pokalviertelfinale gegen den SV Fürth, danach wartet der aktuelle Tabellenletzte JSG Elmshausen/Schönberg. Mit zwei weiteren Siegen wäre der Saisonstart absolut geglückt.

Aufstellung:

1. Danny Schmidt (TW)

2. Elias Demissie

3. Ben Gschwender

4. Rodwin Reginald

6. Sinan Öztekin (G)

9. Kerem Bulut (****)

10. Tom Walter (C)

11. Steven Zöller (*)

12. Dominik Stumpf

13. Jonas Drax

27. Lukas Siegler

Bank:

8. Wesley Brown

14. Ole Tölke

17. Yannick Bickel

19. Yannis Dohrmann

11-0! B-Junioren holen Kantersieg in Elmshausen

 

Freitag, 07.09.2018, Anstoss: 19:30 Uhr

 

Am dritten Spieltag der Qualirunde bekamen wir es mit der JSG Elmshausen/Schönberg zu tun. Der Gegner war abgeschlagen am Tabellenende, somit waren die 3 Punkte heute eigentlich Pflichtprogramm. Erst kurz vor Spielbeginn entschied sich bei einigen Spielern heute die Teilnahme, so sollte heute auch erstmals Julian Glaser B-Jugend-Luft schnuppern. Bei etwas unschönen kühlen und nassen Verhältnissen ging das Spiel dann auch los.

Der Gegner war zu weiten Teilen eine sehr junge Mannschaft und versuchte sich mit allem zu wehren, was möglich war. Doch wir übernahmen sofort das Kommando und konnten mit dem ersten Torschuss die 1-0 Führung erzielen. Steven Zöller mit einem Doppelpack und Rodwin Reginald mittels tollem Volley erhöhten nach nicht mal 15 Minuten bereits auf 4-0. Wir wechselten durch und brachten neue Kräfte aufs Feld, Nico Ondycz und Kerem Bulut trugen sich mit schön herausgespielten Treffern auch gleich in die Torschützenliste ein. Unsere Nummer 9 setzte dann auch mit einem schönen Dribbling den Schlusspunkt in einer mehr als einseitigen Partie, wo auch schon sicher ein zweistelliges Ergebnis realistisch gewesen wäre. Dennoch steckte der Gegner nicht auf und verteidigte nach Möglichkeit so gut wie möglich. Wir mussten hier schon heute abliefern.

 

Nach dem Pausentee ging es weiter in eine Richtung. Doch der Gegner stand jetzt besser und unsere Zuspiele wurden ungenauer, weitere Torchancen verfehlten das Gehäuse. Nach rund einer Stunde wurde Tom Walter im 16er gelegt, Sinan Öztekin nahm sich der Sache an und verwandelte den Elfer, sein erstes Pflichtspieltor überhaupt im Lorscher Trikot. Das Spiel plätscherte nun etwas dahin, unsere Jungs wurden etwas unkonzentriert und hätten sich noch beinahe ein Gegentor eingefangen, wäre Danny Schmidt bei der einzigen Chance der Hausherren nicht zur Stelle gewese. Steven Zöller hatte jedenfalls noch nicht genug und stellte den Spielstand nach 70 Minuten auf 9-0, Ben Gschwender machte die Sache kurz vor dem Ende zweistellig und den Schlusspunkt setzte erneut Steven Zöller mit seinem vierten Treffer heute, in dem er die Pille aus 20 Metern in die Maschen donnerte.

 

Mit den nächsten drei Punkten im Gepäck verließen wir den Odenwald. Bei 9 Punkten und einem Torverhältnis von 18:2 musste schon noch viel schief gehen, damit wir noch aus der Kreisliga herausfallen. Der TV Lampertheim verlor sein wichtiges direktes Duell gegen die FSG Bensheim, die 07er mussten lange einem Rückstand gegen Einhausen hinterherrennen, drehten die Partie aber dann doch noch. Somit sind schon mal erste Vorentscheidungen gefallen, nur noch der TV Lampertheim kann mit etwas Glück ins Rennen um die Kreisligaplätze eingreifen. Für uns gehts jetzt im nächsten Spiel zum FC 07 Bensheim II, wo wir die Quali perfekt machen wollen.

 

Aufstellung:

1. Danny Schmidt (TW)

3. Ben Gschwender (*)

4. Rodwin Reginald (*)

6. Sinan Öztekin (*)

10. Tom Walter (C)

11. Steven Zöller (****)

12. Dominik Stumpf

13. Jonas Drax

14. Ole Tölke

19. Yannis Dohrmann

27. Lukas Siegler (*)

 

Bank:

5. Julian Glaser

9. Kerem Bulut (**)

15. Nico Ondycz (*)

17. Yannick Bickel

Wieder 3-0! B-Jugend zieht mit nächstem Derbysieg ins Pokal-Viertelfinale ein

Samstag, 18.08.2018, Anstoss: 17:00 Uhr

Derby, die Zweite! Nach dem geglückten Auftakt in der Quali folgte 7 Tage später nun das nächste Aufeinandertreffen zwischen unserer B-Jugend und dem FSV Einhausen. Im Pokalachtelfinale sollten sich die Vorzeichen nur geringfügig ändern. Beide Teams traten bei bestem Wetter in Einhausen mit nahezu identischen Aufstellungen an. Bei Nico Ondycz, Yannis Dohrmann und Julian Glaser gab es noch keine Freigaben zu vermelden, ebenso wenig bei David Schmidt. Somit mussten mit Wesley Brown und dem zur Halbzeit eintreffenden Ole Tölke zwei Spieler antreten, die in der Woche nicht trainiert hatten. Zudem fiel mit Benedikt Pitsch noch eine Option auf der 6 aus, dafür kehrte Marlon Steuerwald in den Kader zurück. Die Jungs hatten allerdings eine gute Trainingswoche hinter sich, heute sollten wir schon etwas besser im Spiel sein als letzte Woche, wo Einhausen das Spiel lange dominant gestalten konnte.

Unterkategorien

   
© Tvgg. 1871 Lorsch